Galaxien im Netz: Formen, Bahnen, Schicksale
Spiralgalaxien sind dynamische Scheiben mit kühlen Gasreservoirs, während elliptische Systeme älter und gasärmer wirken. In Knoten und dichten Filamenten führen Verschmelzungen, Störungen und Staudruck zu Transformationen. So kann eine leuchtende Spiralgalaxie im Haufen zur ruhigen, roten Ellipse reifen.
Galaxien im Netz: Formen, Bahnen, Schicksale
Das Dunkle-Materie-Halo hält die Galaxie zusammen, die Scheibe dreht sich wie eine fein ausbalancierte Platte, und der Bulge bildet das gravitative Herz. Rotationskurven verraten das unsichtbare Halo, während Sternpopulationen das Alter der Bausteine erzählen. Fragen zu ihren Wechselwirkungen? Schreiben Sie uns gern.