Chemie der Sterne: Metalle, Planeten, wir
Wasserstoff verschmilzt zu Helium, später entstehen Kohlenstoff, Sauerstoff, bis hin zu Eisen. Heftigere Prozesse in Supernovae und Verschmelzungen kompakter Sterne schmieden Gold und Uran. Jede Galaxie trägt eine einzigartige chemische Handschrift.
Chemie der Sterne: Metalle, Planeten, wir
Staubreiche Scheiben um junge Sterne klumpen zu Planetesimalen. Höhere Metallizität begünstigt Gesteinswelten und Riesenkerne. Deshalb verrät die chemische Geschichte einer Galaxie viel darüber, welche Arten von Planetensystemen dort entstehen können.